Kraft und Ausdauer: Die Doppelstrategie
Unser Trainingszirkel ist eine einzigartige Kombination von Kraft-und Ausdauer-Training. Sie trainieren alle großen und wichtigen Muskelgruppen in Bezug auf Haltung und Gelenkstabilität. Dadurch ist es das ideale Training für eine schmerzfreie und starke Rückenmuskulatur, einen aktiven Stoffwechsel, ein starkes Herz und eine straffe Figur.

© milon Industries GmbH
Die Geräte von milon
Kraft-Ausdauer-Zirkel – das Kernstück des Trainingssystems mit zwölf Stationen, die in nur 17,5 Minuten pro Runde ein ausgeglichenes Ganzkörpertraining ermöglichen. Wir empfehlen 2 Runden. Übungen: Bankdrücken, Rudern, Bauchbeuger, Rückenstrecker, Beinbeuger, Beinstrecker, Crosswalker, Ergometer. Intervall: 60 Sekunden Belastung, 30 Sekunden Pause.
Durch das Prinzip des exzentrischen Trainings können auch Personen, die bislang sportlich nicht sonderlich aktiv waren, mit einer enorm hohen Effektivität trainieren und sparen deutlich mehr Zeit als im Vergleich zu konventionellen Geräten. 30% mehr Effektivität bei 25% Zeitersparnis.
Der Clou
… alle Daten sind auf einer Chipkarte vorprogrammiert. Das Gerät stellt sich mit Einstecken der Chipkarte bei jeder Übung automatisch auf Ihre Körpermaße und Trainingsvorgaben ein , die wir mit Ihnen zuvor ermittelt haben.
Vorteile von milon
- Die milon Zirkel sind effektiver als andere Gerätekonzepte, die Erfolge schneller sichtbar.
- Der ganze Körper wird trainiert.
- Das Training dauert maximal 35 Minuten und ist somit besonders für Menschen, die wenig Zeit für Training haben, geeignet.
- Das Gerät stellt sich automatisch auf den Sportler ein und ist individuell angepasst, die elektronischen Messungen auf der Chipkarte erlauben eine zuverlässige Trainingskontrolle.
- Gelenke werden unterstützt und entlastet, unkontrollierte Bewegungen und Fehlhaltungen werden vermieden, daher kann der milon Zirkel auch bei Rückenschmerzen eingesetzt werden.

Das Besondere: milon Geräte erzeugen den für das Krafttraining notwendigen Widerstand nicht über Gewichtplatten, sondern rein elektronisch. Als Folge dessen lassen sich die Trainingsintensität und -belastung individuell anpassen – perfekt auf die Bedürfnisse der Trainierenden eingestellt!
Ein weiterer großer Vorteil der milon Geräte ist, dass sich die "exzentrische Phase" effektiv ansteuern lässt. Das heißt, beim herablassen des Gewichtes beziehungsweise während der Bewegung "zurück" verlängern sich die Muskeln – in dieser Phase können milon Geräte aktiven Widerstand leisten und das Training damit um ein Vielfaches verstärken.
milon Me App

milon ME ist das neue Mitgliederportal (verfügbar als App und auf dem Terminal). Damit ist es noch leichter, die eigenen Trainingsdaten und -ergebnisse überall und jederzeit einzusehen.
Sie können exklusiv auf das neue Mitgliederportal milon ME zugreifen. Als mobile App oder auf den Studio-Terminals sind die Trainingsdaten und –ergebnisse, die über die Software milon CARE erfasst werden, für alle Endgeräte von überall und jederzeit abrufbar. Zugleich verbessert milon ME den Kontakt zwischen Mitglied und Trainer über die Studiogrenzen hinaus:
Über eine integrierte News- und Nachrichtenfunktion kann das Studio mit den Trainierenden direkt kommunizieren, sie motivieren und damit die Kundenbindung nachhaltig verbessern.
Überzeugen Sie sich und machen Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Probetraining!
milon Zirkel zum Abnehmen
Bereits ab Mitte zwanzig sinkt der Kaloriengrundumsatz, die Muskelsubstanz schwindet, der Fettanteil steigt. Der beste Tipp für Menschen, die unliebsame Pölsterchen wieder loswerden wollen: Das Abnehmen funktioniert am effektivsten über den Muskelaufbau.
Da Muskeln schwerer sind als Fett, nimmt man an Gewicht zu – das schreckt zunächst viele ab. Doch Krafttraining lohnt sich. Wissenschaftliche Studien belegen, dass jedes Kilogramm Muskulatur alleine im Stoffwechsel-Grundumsatz rund 100 kcal pro Tag verbrennt, auch im Ruhezustand.
Und mehr Kalorien zu verbrennen, als man zu sich nimmt, ist ein wichtiges Ziel auf dem Weg zu einer schlanken Figur. Der milon Kraftzirkel trainiert die Muskeln, baut sie aus und formt sie – der ganze Körper wird gestrafft. Wer abnehmen möchte, sollte also nicht nur Ausdauer-, sondern auch Krafttraining betreiben.
Kalorienverbrauch mit milon
Die milon Zirkel trainieren alle großen Muskelgruppen, der Kalorienverbrauch ist bei richtig gewählter Intensität entsprechend hoch.
Grundsätzlich ist eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining empfehlenswert, da diese effektiver ist als die Konzentration auf nur eine Trainingsform.
Die richtige Ernährung
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung unterstützt das Training im milon Zirkel und erzielt noch schnellere Ergebnisse. Die Grundregeln für eine ausgewogene Ernährung:
- „5 am Tag“ - viel Obst und Gemüse, die reichlich Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe enthalten
- Vollkornprodukte – auch sie liefern wichtige Nährstoffe und gesunde Kohlenhydrate
- Pflanzliche Fette – liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren (z.B. Lachs, Matjes), die lebensnotwendig sind
- Fleisch in Maßen – bevorzugt magere Stücke von Geflügel, Schwein, Kalb oder Rind essen
- Milchprodukte – sind genau wie grünes Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse gute Kalziumspender
- Zucker und Salz nur im Maßen
- kurze Garzeit, wenig Wasser, wenig Fett – eine schonende Methode ist das Dampfgaren
Unmittelbar vor dem Training mit milon – das gilt für generell für sportliche Aktivität – sollte nicht zu schwer gegessen werden.
milon Trainingszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mo - Do | 08:00 - 20:00 |
Fr | 08:00 - 18:30 |
Einfach ausprobieren!
Sie möchten sich direkt vor Ort von unseren Leistungen überzeugen?
Probieren Sie es doch einfach aus!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über ein kostenloses Probetraining unser Studio kennenzulernen. Dabei können Sie mit einem unserer Trainer alle offenen Fragen zu unseren Leistungen und unseren Angeboten besprechen. Wir beraten Sie vor dem Training und weisen Sie in unsere Geräte ein.
So können Sie kostenlos und unverbindlich unser Angebot testen, bevor Sie sich für uns entscheiden.

Studio Hotline
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihr persönliches Probetraining, ganz einfach über unsere Hotline:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
FAQ - Fragen und Informationen zu milon
Der Kraft-Ausdauer-Zirkel trainiert in kurzer Zeit den gesamten Körper. Die Ausdauer verbessert sich auf zwei Ebenen: Erstens "global" (Herz-Kreislauf wie Herz, Lunge, Blutgefäße) und zweitens "lokal" (Arme, Beine, Rücken, Bauch etc.).
Die Geräte wirken sowohl konzentrisch (z.B. anheben/beschleunigen, der Muskel wird unter Kraftausübung verkürzt) als auch exzentrisch (z.B. absetzen/bremsen, der Muskel wird verlängert). Das alles ist so effektiv, dass die empfohlene Trainingshäufigkeit bei nur zwei Workouts in einer Woche liegt. Vor allem die exzentrischen Bewegungsabläufe einen intensiven Trainingsreiz, wie neuere Studien zeigen können.
Der milon Zirkel ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Durch das vollelektronische Trainingssystem mit Chipkarte kann das Workout individuell an den Sportler angepasst werden. Ein Eingangscheck registriert persönliche Wünsche, Bedürfnisse und Trainingsziele sowie körperliche Beschwerden. Daraufhin wird ein Trainingsplan erstellt, sprich die Daten auf der Chipkarte gespeichert.
Die Geräte stellen sich bei jedem Training automatisch auf den Sportler ein und speichern die Trainingsleistung. Nach ersten Erfolgen werden die Daten angepasst und so neue Reize gesetzt – das ermöglicht eine kontinuierliche Leistungssteigerung. Durch den individuellen Trainingsplan kann eine gute Betreuung gewährleistet werden, Einsteiger müssen also keine Vorkenntnisse mitbringen.
Wenn Anleitung und Betreuung durch einen qualifizierten Trainer gut sind, dann bestehen keine Schwierigkeiten. Durch das vollelektronische System ist der Zugang zu den Geräten sehr leicht.
Ein Eingangscheck ist notwendig, um die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Trainingsziele sowie körperlichen Beschwerden zu registrieren. Der anschließende individuelle Trainingsplan und die gespeicherten Daten auf der Chipkarte ermöglichen ein effektives, sicheres Training.
Ob und in welchem Ausmaß Schwangere Sport machen können, muss im Einzelfall immer mit dem Arzt besprochen werden.
Moderater Sport ist, wenn aus ärztlicher Sicht nichts dagegenspricht, gesund für Mutter und Kind. Es darf jeden Tag maximal eine Stunde lang trainiert werden, Pausen sind wichtig. Der Puls von 140 Schlägen pro Minute sollte nicht dauerhaft überschritten werden. Das heißt konkret: Prinzipiell spricht nichts dagegen, in der Schwangerschaft mit milon zu trainieren. Es ist allerdings unbedingt mit dem Arzt zu besprechen, ob und in welchem Ausmaß man als Schwangere Sport betreiben darf
Gewicht- und Stabilisationstraining sind sehr empfehlenswert. Dabei sollten niedrigere Gewichte und höhere Wiederholungszahlen gewählt werden. Das Training mit der Pulsuhr oder an Kardiogeräten ermöglicht ein kontrolliertes Workout.