04221 129560

Physio Verbund Header 1 2

Aktuelles Kursangebot

  • Präventives Gesundheitstraining
  • Rückengesundheit fördern mit der BVMBZ Rückenschule (Anfänger)
  • Rückengesundheit fördern mit der BVMBZ Rückenschule (Wiedereinsteiger)
  • Rücken-Yoga
  • Autogenes Training
  • Aok-Functional Training
  • BM-Balance Beckenboden-Training
  • Pilates - Body-Balance-Pilates

Alle hier angebotenen Kurse sind nach § 20 der Prävention bei der zentralen Prüfstelle für Präventionskurse zertifiziert und anerkannt. Die Kosten werden somit teilweise oder vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Voraussetzung ist eine Teilnahme an dem Kurs von 80%. Ansonsten erstattet ihnen ihre Krankenkasse die Kursgebühren nicht.

Sprechen Sie uns an. Wir beraten sie gerne!

DSC095062 Karte

Das Kurskonzept richtet sich an gesunde Versicherte zur Reduzierung von Bewegungsmangel durch allgemeines Ganzkörpertraining. Dieses wird zum einen durch funktionelle Übungen, d.h. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Dabei werden auch Kleinmaterialien wie Therapiebänder, Balancepads, Pezziball etc. mit eingebunden. Zum anderen wird an Trainingsgeräten gezielt die Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur trainiert. Zwischen den kräftigenden Übungen werden dehnende und mobilisierende Übungen mit angeleitet. Somit bekommen sie den Einblick in unser gezieltes Gerätetraining.

Tag: Montag 17-18 Uhr
Einheiten: 12x60 Min.
Preis: 170€
 

Sie möchten Rückenschmerzen vorbeugen oder erste Beschwerden in den Griff bekommen? In unserer Rückenschule lernen Sie rückenschonendes Verhalten im Alltag sowie gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung wichtiger Muskelgruppen.

Wussten Sie, dass 80 % der Menschen mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen haben? Rückenbeschwerden sind eine echte Volkskrankheit – gezieltes Training kann helfen, vorzubeugen oder besser damit umzugehen.

Die Rückenschule bietet Hilfe zur Selbsthilfe:
Ziel ist, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und rückenfreundliches Verhalten in Alltag und Beruf zu integrieren.

Inhalte auf einen Blick:

  • Aufbau & Funktion der Wirbelsäule
  • Einfluss von Becken, Brustkorb & Schultergürtel
  • Ganzheitlicher Umgang mit Rückenschmerzen
  • Körperwahrnehmung & Verhaltenstraining
  • Rückenfreundliches Verhalten: Sitzen, Tragen, Arbeiten
  • Bewegung, Entspannung & funktionelle Gymnastik
  • Rückengerechte Gestaltung von Arbeitsplatz & Alltag
  • Rückenschule -  was kommt danach?

Do.: 19:00 - 20:00 Uhr
Angebot*: 130 €
Einheiten: 10x 1 Std.

Eine kräftige, stabile Muskulatur ist die Basis für einen schmerzfreien Rücken. In diesem Kurs üben Sie schonende, effektive Bewegungen für Wirbelsäule, Gelenke und Rumpf – aufbauend auf der Rückenschule für Anfänger.

Rückenschmerzen sind weit verbreitet – rund 80 % der Deutschen sind betroffen. Neben gezieltem Muskeltraining ist auch rückenfreundliches Verhalten im Alltag entscheidend. Die Rückenschule bietet hierfür Hilfe zur Selbsthilfe.

In diesem Aufbaukurs vertiefen Sie erlernte Strategien und werden darin geschult, Übungen selbstständig zu Hause umzusetzen – für langfristige Beschwerdefreiheit.

Kursinhalte im Überblick:

  • Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
  • Die Umgebung der Wirbelsäule: Becken, Brustkorb und Schultergürtel
  • Die Muskulatur
  • Rückenschmerz ein ganzheitliches Problem!
  • Bewegung und Entspannung - Wichtige Begleiter zur von Vermeidung Rückenschmerzen!
  • Das Umgehen mit Rückenschmerzen!
  • Körperwahrnehmung als Grundlage zur Verhaltensänderung
  • Rückenfreundliches Verhalten im Alltag (Sitzen ; Stehen; Tragen; Schieben ; Ziehen)
  • Rückengerechte Gestaltung der Umgebung (Haushalt; Arbeitsplatz; Auto; Arbeiten am Bildschirm!)
  • Dehnungen/ Kräftigung der Rumpfmuskulatur/ funktionelle Gymnastik
  • Rückenschule - Was kommt danach?

Dauer: 10x1 Stunde
Mo.: 18:10- 19:10 Uhr
Di.: 18:30- 19:30 Uhr
Angebot*: 130 €
Einheiten: 10x 1 Std.

Text folgt

Autogenes Training ist keine passive Wellnessbehandlung, sondern eine wirksame und leicht erlernbare Entspannungsmethode. Die Methode hilft Ihnen bei Stress und Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich oder auch bei Unruhezuständen, Schlafstörungen und Spannungskopfschmerzen. Durch das "genauere Hineinhören in den Körper" lernen Sie aktiv zu entspannen. Diese Entspannungsmethode kann auch in Alltagssituationen übertragen und genutzt werden.

Mi.: 15:50 - 16:50 Uhr
Angebot*: 104,00 €
Einheiten: 8x 1 Std.

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die grundsätzlich eine gesunde und vorbeugende Lebensführung anstreben und motiviert sind, Sport zu treiben, um das Risiko zu erkranken, zu reduzieren. Egal ob Bluthochdruck, chronischer Rückenschmerz oder depressive Verstimmungen. In diesem Kurswerden Übungen für den ganzen Organismus durchgeführt und enthalten Übungen für die Ausdauer, die Beweglichkeit und der Dehnfähigkeit. Das funktionelle Training ist so gestaltet, dass sie leicht im eigenen Alltag integriert werden können, da sie überwiegend ohne Einsatz von Geräten nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Haben wir ihr Interesse geweckt, dann rufen sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Di.: 17:00- 18:00 Uhr
Do.: 12:00 - 13:00 Uhr
Angebot*: 85 €
Einheiten: 8x 1 Std.

BM Balance ist ein einzigartiges und ganzheitliches Behandlungskonzept, um Beschwerden rund um Blase, Beckenboden und der Prostata vorzubeugen und zu beseitigen

Nahezu jeder Mensch hat früher oder später einmal Probleme mit dem Blasen-Harntrakt bzw. den Beckenorganen-sei es in Form von Entzündungen, Organsenkungen, Gewebeveränderungen (wie z.B. Prostatavergrößerungen oder Zysten) oder auch gut - bzw. bösartigen Tumoren.

Neben anderen Beschwerden kann dies je nach Ursache zu funktionellen Störungen des Speicher-, Schließ- oder Auslassmechanismus des Blasen-Harntraktes führen.

In Deutschland sind ca. 11 Mio. Menschen von Inkontinenz betroffen. Die verbreiteten Maßnahmen beschränken sich in der Regel auf die Vermittlung isolierter Beckenbodenübungen, nicht so bei BM Balance!

Bei folgenden Diagnosen/ Beschwerden ist BM Balance empfehlenswert:.
 

  • Inkontinenz
  • Senkungsbeschwerden
  • Prostataprobleme
  • Rehabilitation nach Operationen im Bereich Blase, Beckenboden oder Prostata
  • Zur Vorbeugung von Blase, Beckenboden oder Prostataproblemen
  • Als Rückbildungsgymnastik

Nahezu jeder Mensch hat früher oder später einmal Probleme mit dem Blasen-Harntrakt bzw. den Beckenorganen.
Sei es in Form von Entzündungen, Organsenkungen, Gewebeveränderungen (wie z.B. Prostatavergrößerungen oder Zysten) oder auch gut oder bösartigen Tumoren. Neben anderen Beschwerden kann dies je nach Ursache zu funktionellen Störungen von Speicher-, Schließ- oder Auslassmechanismus des Blasen-Harntrakts führen. Genau hier setzt „BM Balance“ an: Es ist ein ganzheitliches Konzept, um Beschwerden rund um Blase, Beckenboden und Prostata vorzubeugen oder zu beseitigen.

„BM Balance“ ist entstanden auf der Grundlage von vielen Tausend Behandlungen. Mittlerweile wird diese Methode seit mehr als 15 Jahren an Physiotherapeuten, Hebammen, Heilpraktiker und Ärzte in Deutschland und Österreich weitergegeben.
Das Vorgehen verblüfft, der Erfolg überzeugt!

Pilates ist ein ganzheitliches Übungskonzept, das auf dem Gleichgewicht von Körper und Geist basiert. Es zielt darauf ab, jeden Muskel, besonders die tiefe Rumpfmuskulatur, zu aktivieren und zu kräftigen. Die Wahrnehmung und Koordination werden geschult, Kernpunkt ist die Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und des tiefen Bauchmuskels, sowie die Schulung der Körperwahrnehmung. Dadurch wird unter anderem eine Verbesserung der Körperhaltung und eine Kräftigung der gesamten Muskulatur - insbesondere der tiefen Rumpfmuskulatur erreicht. Dieses Übungskonzept wird als Kursform angeboten.

Zielgruppe:

Pilates ist besonders geeignet zur Haltungsverbesserung, bei Rückenbeschwerden, zur Vorbeugung und Rehabilitation von Sportverletzungen, nach der Schwangerschaft und bei Blasenschwäche.
‍Dauer: Pilates für Anfänger 10 x 1 Stunde, Pilates für Fortgeschrittene 8 x 1 Stunde.

Anfänger:
Mi.: 18:00 - 19:00 Uhr
Angebot*: 104 €
Einheiten: 8x 1 Std.

Fortgeschrittene:
Mi.: 19:20 - 20:20 Uhr
Angebot*: 104 €
Einheiten: 8x 1 Std.

Wochenansicht der Kurse

TageszeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
12:00 - 13:00 UhrPräventives Rückentraining 12:00 – 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
16:00 - 17:00 UhrAutogenes Training 15:50 – 16:50 Uhr
17:00 - 18:00 UhrPräventives Gesundheitstrain 17:00 – 18:00 UhrBM-Balance Beckenboden-Training 17.00-18.00 UhrRückenschule für Anfänger nach BVMBZ 16.50-17.50 UhrPraxis geschlossen
18:00 - 19:00 UhrRückenschule für Wiedereinsteiger nach BVMBZ 18:10 – 19:10 UhrRückenschule für Wiedereinsteiger nach BVMBZ 18:30 – 19:30 UhrRücken-Yoga 18.10-19.10 UhrPilates 18.00-19.00 UhrPraxis geschlossen

Damit Ihnen Ihr Kursplatz sicher ist, bitten wir spätestens 14 Tage vorher um eine verbindliche Anmeldung. Damit einzelne Kurse stattfinden können, muss eine Mindestzahl von Teilnehmern erreicht werden.

Physio Verbund Header 3 2

Vereinbaren Sie Ihren Termin und nutzen Sie unser vielfältiges Angebot

KONTAKT

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und dieses kontinuierlich zu optimieren. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzerklärung

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den externen Inhalt anzeigen, akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.